Sie haben keine Ahnung, wie schön es hier im Winter sein kann! Für eine so
nördliche Insel ist das Klima bemerkenswert mild. Wegen des warmen Golfstroms
ist es oft 5 Grad wärmer auf den Äußeren Hebriden als auf dem Festland. Im
Winter stürmt es oft. Dann donnern die Wellen des Atlantiks an der Küste,
und haben Sie vielleicht das Glück, etwas Besonderes am Strandufer zu finden.
Natürlich sind die Tage kurz. Am kürzesten Tag (Weihnachten) geht die Sonne erst um 9:00 Uhr auf und verschwindet wieder um 15:30
Die Hügel von North Harris bekommen oft eine Schneekappe. Der Schnee gibt den
Bergen dann eine schöne rosa Farbe. Die Küste von Harris ist ganz
eigenartig und besitzt eine große Vielfalt von Tieren. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie ein
Steinadler von hoch oben in seinem Territorium inspektiert. Das Licht scheint manchmal
in warmen Gelbtönen am Ende des Tages und färbt das Gras golden. Für Fotografen und
Naturliebhaber lohnt eine Woche auf Harris im Winter jede Mühe!
Sie können nach Stornoway fliegen, mehr hierüber finden Sie auf der Website.
Aufgrund der großen Schnee-Wahrscheinlichkeit in den Highlands und der Sturm-Wahrscheinlichkeit
mit Wartezeiten für die Calmac-Fähre empfehlen wir im Winter die Anreise mit dem Flugzeug.
|